Umbau eines Industriegebäudes mit innovativer Elektroplanung und nachhaltiger Energieversorgung
Im Zuge des Umbaus eines Industriegebäudes und des Neubaus der Einstellhalle an der Bahnhofstrasse in Schönbühl haben wir zukunftsweisende Lösungen umgesetzt, die sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz nachhaltig verbessern.
Nachhaltige Energieversorgung:
Die Netzzuleitung für die Hauptverteilung wurde verstärkt und mit einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ausgebaut, um die auf dem Dach erzeugte Energie der neuen PV-Anlage von 67kWp effizient zu nutzen. Dies ermöglicht eine nachhaltige Stromversorgung des Gebäudes und der Einstellhalle, unterstützt durch die neu installierte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Für die Ladestationen wird nicht nur der selbst produzierte Strom zur Verfügung gestellt, sondern auch ein Abrechnungssystem genutzt, das die Nutzung der E-Ladesäulen direkt den Mietern abrechnet und bei technischen Problemen schnellen sowie kompetenten Support bietet.
Intelligente Gebäudeautomation:
Für mehr Komfort und Energieeffizienz haben wir ein modernes KNX-System in das Gebäude integriert. Im Rahmen unseres Projekts haben wir das Beschattungssysteme dieses Gebäudes intelligent automatisiert. Dieses System trägt massgeblich zur Regulierung der Raumtemperatur bei. Im Sommer sorgt die automatische Beschattung für eine Reduzierung der Sonneneinstrahlung und hilft, die Innenräume angenehm kühl zu halten. Bei starkem Wind oder Hagel werden die Jalousien automatisch hochgefahren, um Schäden zu vermeiden. Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche Visualisierung, die eine einfache Bedienung ermöglicht. Zudem wird das System kontinuierlich überwacht, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Insgesamt wurden in diesem Gebäude 105 Storen angesteuert, die in 7 Storensektoren zusammengefasst sind. Diese Struktur erlaubt eine präzise Steuerung und eine optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen.
Optimierte Beleuchtungssteuerung an Fassaden, Parkfeldern und Zugängen:
Die Beleuchtung wird effizient über das KNX-System und zentrale Aktoren gesteuert, wodurch sowohl ästhetische Akzente gesetzt als auch der Energieverbrauch optimiert wird. Dank der flexiblen und anpassbaren Steuerung wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch eine bedarfsgerechte Beleuchtung gewährleistet.
Dieses Projekt vereint fortschritliche Elektroplanung, Nachhaltigkeit und moderne Gebäudeautomation, um eine funktionale und zukunftssichere Infrastruktur zu schaffen. Wir sind stolz darauf, einen weiteren Schritt in Richtung smarter und energieeffizienter Lösungen gemacht zu haben.
Zutrittskontrolle und Sicherheit:
Zur effizienten Koordination der verschiedenen Gewerbe im Gebäude wurde das Zutrittskontrollsystem von Glutz geplant und implementiert. Es gewährleistet ein sicheres und flexibles Schliesssystem. Zusätzlich haben wir ein Notlichtsystem mit drahtloser Überwachung integriert, dass die Flucht- und Sicherheitsbeleuchtung sicherstellt und gleichzeitig die Wartung vereinfacht.